Projektbeschreibung
Trockenbau
Durch den Einsatz von Trockenbauelementen können Sie den Aus- oder Umbau Ihres Hauses schneller und kostengünstiger umsetzen als das bei konventioneller Bauweise realisiert werden kann. Das liegt daran, dass bei der Trockenbauweise keinerlei wasserhaltige Baustoffe wie z.B. Beton verbaut werden. Trockenbauelemente erfüllen aber dennoch alle bauphysikalischen Anforderungen bezüglich Schall-, Brand-, Feuchte-, Wärme-, Kälte-, Strahlenschutz und Schlagsicherheit.
Wir arbeiten fachgerecht und professionell und können Ihnen ein hochwertiges Ergebnis liefern. Im Einzelnen bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:
- Deckenkonstruktionen mit Unterbau
- Spachtelung bis Q4
- Trennwände
- Sonstige Verkleidungen
- Dämmungen und Isolierungen von Außenwänden und Dachstühlen
- Schallschutz
- Türelemente
- Sanierung von Schimmelschäden
- Sanierung nach Wasser- und Einbruchschäden
- Trockenestriche
- Dachgeschossausbau
- Abbruch von leichten Wänden und Decken
Kosten für Ihre Trockenbauarbeiten
Damit Sie die anfallenden Kosten für Ihre Trockenbauarbeiten kalkulieren können, erstellen wir Ihnen natürlich gerne ein detailliertes Angebot. So wissen Sie schon vor der Auftragsvergabe, welcher Kostenrahmen auf Sie zukommt.
Übrigens: Die Kosten für Trockenbauarbeiten sind als Handwerkerleistung innerhalb festgelegter Grenzen steuerlich absetzbar. So beteiligen Sie das Finanzamt an Ihren Trockenbauarbeiten.